In so gut wie allen Bundesländern (wie auch in Nordrhein-Westfalen) sind Rauchwarnmelder im privaten Bereich mittlerweile Pflicht. In drei Bundesländern bestehen teilweise noch Übergangsfristen.
Das diese Pflicht begründet ist, zeigt sich daran, dass täglich durchschnittlich zwei Menschen in Deutschland tödlich durch ein Feuer verunglücken. Und das meistens in den eigenen vier Wänden. Die Mehrheit davon stirbt an einer Rauchvergiftung und zwei Drittel aller Brandopfer wurden nachts im Schlaf überrascht. Denn Rauch ist schneller als Feuer – und lautloser.
Brandrauch ist in jedem Gebäude, ob privat oder gewerblich, für jeden Menschen ein gefährlicher und vor allem unerbittlicher Gast. Der entstehende Schaden ist unermesslich. In der Bundesrepublik sind pro Jahr mehr als 800 Tote bei Bränden in Wohnungen und Eigenheimen zu beklagen. Brandrauch füllt innerhalb kurzer Zeit nach Brandausbruch die Räumlichkeiten vollständig aus. Der hohe Kohlenmonoxidgehalt im Rauch lässt gerade bei schlafenden Personen diese bewusstlos werden. Häufig tritt der Erstickungstod schon ein, bevor die Feuerwehr überhaupt alarmiert ist.
Im Gegensatz zur landläufigen Meinung, dass man “ein Feuer ja früh genug bemerkt und sich dementsprechend noch leicht retten kann” sieht die Realität anders aus. In der Regel hat man durchschnittlich 4 Minuten Zeit zur Flucht. Eine Rauchvergiftung kann aber sogar schon nach 2 Minuten tödlich sein!
Im gewerblichen Bereich, bei dem es bei einem Brand auch um die Existenz der Firma gehen kann, geht es neben dem hauptsächlichen Schutz der Menschen auch um den Schutz der materiellen Dinge, wie zum Beispiel Arbeitsmaterialien oder auch Server mit betriebswichtigen Daten.
Für alle Bereiche im privaten und kleinen bis mittleren gewerblichen Bereich bietet Ihnen die Firma Anton Teeuwen GmbH den Anforderungen und individuellen Möglichkeiten entsprechend Lösungen an. Ob dies leitungsgebundene Brandmelder, funkvernetzte Rauchwarnmelder oder auch eine komplette Brandmeldeanlage nach DIN 14675 ist.